Heute heißt es, ich habe mich entschieden:
Der Stoff steht ja schon seit zwei Jahren fest, und das Schnittmuster wird nach einigem Grübeln das „Negligée“ aus der Burda von 2001. Der war auch in den Kommentaren der Beliebteste (danke dafür!)
Allerdings fehlt mir da ein Stück Stoff, bin ich drauf gekommen und hoffe durch etwas tricksen doch noch hinzukommen. Das Muster und der Stoff sind so, dass man nicht alles in Fadenrichtung auflegen muss, und kürzen muss ich auch. Sonst brauche ich vielleicht einen Kombistoff oder es wird doch der Kaftan…
(Ehrlich gesagt habe ich vor lauter V8888 bei den anderen mehr Lust auf den als auf meinen… ;-) Aber daher ist der Zeitdruck (und die Stoffdiät) so toll.)
Abgepaust ist es jedenfalls schon, der unleidlichste Schritt also getan. Und die Paspel ist auch schon gekauft.
Wofür sich die anderen Mitstreiterinnen entschieden haben, seht ihr hier.
Der Stoff passt sehr gut zu dem Schnitt. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du durch etwas Zuschneidetetris hinkommst. Aus Erfahrung sind die Burda-Angaben zum Stoffbedarf doch recht großzügig. Viele Grüße, Katharina
LikeGefällt 1 Person
Es geht sich aus, aber quasi mit null Resten. (Was ja gut ist, aber ich kam doch ins schwitzen…)
LikeLike
sehr gute Entscheidung, bin mir sicher dass es ein Traumteil wird. Der Stoff ist jedenfalls total schön. LG Kuestensocke
LikeGefällt 1 Person
Hi Dalia,
Ohh, schön. Ich freue mich, dass Du Dich für diesen Schnitt entschieden hast. Der Mantel wird bestimmt sehr toll. Drücke Dir die Daumen für dein Schnittmustertetris :-)
Lieber Gruß,
Muriel
LikeLike