Im November ist der Bericht ausgefallen, was mir auch ganz Recht ist, da ich seit September eigentlich nur Accessoires genäht und gefühlte Unmengen repariert, UFOs abgearbeitet und einen Fehlschlag produziert habe. Deshalb ist hier am Blog auch nichts los. Den Kleinkram poste ich lieber auf Instagram. Unglaubliche 141 Meter kann Frau Küstensocke vorweisen. 😱 So… Weiterlesen Stoffdiät 2019
Kategorie: Nähen
Regen-Übermantel
Heute möchte ich euch einen Regen-Übermantel zeigen, sicher eines der zweckorientiertesten Kleidungsstücke die ich je genäht habe. In Planung war er ja schon seit März 2017, als mein Sohn am einem Schneeregen-aber-föhnigem Tag unbedingt zwei Stunden auf den Eisplatten im Hof spielen wollte, und ich merkte, dass weder ich noch mein Mann für solche Aktivitäten… Weiterlesen Regen-Übermantel
Elephantenhemdchen
Ich habe ein Männerhemd genäht! Ein Miniaturmännerhemd, aber immerhin, denn es hat die gleichen Teile wie ein Männerhemd und war auch ein bisschen Übung für ein Hemd, dass ich meinem Mann zum Geburtstag schenken wollte. (Betonung auf wollte, denn über ein Probehemd bin ich noch nicht hinausgekommen.) Der Stoff ist ein wundervoll weicher Double Gauze… Weiterlesen Elephantenhemdchen
Set ist das neue Kleid
Zumindest für mich. Der Grund warum ich Kleider liebe ist dass man sie, gerade im Sommer, einfach überwirft, Knopf zu und fertig angezogen. Alles passt zusammen. Nun habe ich schon gemerkt, dass ich mich in Kleidern bei der gesteigerten Bodenaktivität durch Kinder, nicht mehr wohlfühle. Daher Sets, man kann in ihnen aufs Klo gehen, alles… Weiterlesen Set ist das neue Kleid
Stoffdiät im Juli
Es ist schon wieder Zeit für den Zwischenstand der Stoffdiät bei Kuestensocke, heute unter dem Motto "Es muss nicht immer Kleidung sein". Ich bin eigentlich keine große Accessoire- oder Wohnraumnäherin, wenn ich so was nähe, dann nur weil ich etwas ganz Spezifisches im Kopf habe, dass es nirgendwo zu kaufen gibt und dann brauche ich… Weiterlesen Stoffdiät im Juli
Gepunktete Popeline x 2
Heute zeige ich euch zwei kurze Hosen, beides aus upcycletem Stoff, beides aus Popeline mit Punkten drauf. Eigentlich wollte ich bei meinem Italienurlaub, mit dem Söhnchen und der erweiterten Familie, jeden Tag Bilder von Selbstgenähtem auf Instagram posten. Denn im Sommer habe ich inzwischen genug um fast nur Selbstgemachtes zu tragen, zumal ich noch extra… Weiterlesen Gepunktete Popeline x 2
Pyjamaparty
Zum heutigen Me-Made-Mittwoch zeige ich euch zwei sehr verschiedene Schlafgewänder, der eine kaum getragen, der andere so oft, dass ich nicht zum photographieren kam, weil er immer in der Wäsche war. Zuerst mal den Erfolg, ein Pyjama aus kuschelweichem Jersey in zwei Farben, die mir gemeinsam immer so gut gefallen, aber überhaupt nicht stehen, altrosa… Weiterlesen Pyjamaparty
Die unfreiwillige Leia
Diese Bluse ist das Ergebnis davon, wenn man sich ein bestimmtes Schnittmuster einbildet, aber keinen Stoff kaufen darf. #dankeStoffdiät ;-) Eingebildet habe ich mir eine viktorianisch anmutende Bluse aus der 09/17 Burda, die dort mit leichtem Viskose und Polyesterchiffon genäht wurde. Hatte ich nicht da, aber dafür Polyester-Mikrosatin aus den Zeiten wo ich noch etwas… Weiterlesen Die unfreiwillige Leia
Ein Jackigan
Mein Motto dieses Jahr war, mehr für Jahreszeiten zu nähen die nicht der Sommer sind. Das ultimative Ganzjahres-Kleidungsstück ist für mich ein Strock-Jäckchen, ein Cardigan oder eine Westn, wie man das hier in Österreich nennt. Ein super Schnitt für so ein Wunderding ist der Blackwood-Cardigan von Helens Closet, den ich mir bei einem Black-Friday-Sale geschnappt… Weiterlesen Ein Jackigan