Wenn man etwas Neues anfängt, lernt man meistens die Basics zuerst, die einfachste Methode etwas zu tun. Je mehr man aber reinkommt, desto mehr kommt man auch auf Abkürzungen und Tricks. Und manchmal gibt es so Momente, wo man sich nur noch denkt: "Warum bin ich da nicht früher drauf gekommen?" So erging es mir… Weiterlesen Aus dem Nähkästchen: Aha-Momente
Kategorie: Anleitungen
Anleitung für das 6-Streifen-Kleid
Das Kleid habe ich ja hier schon mal gezeigt, und weil es so simpel ist, habe ich eine Anleitung dazu verfasst. Man kann es dadurch sozusagen Massschneidern. Es ist durch die Knopfleiste auch ein ideales Kleid zum Stillen. Und hier findet ihr die Anleitung: 6 Streifenkleid- Anleitung Falls ihr das Kleid nachnäht, würde mich eine… Weiterlesen Anleitung für das 6-Streifen-Kleid
Anleitung: Umstandsunterhosen
Jede werdende Mama weiß, irgendwann kommt der Punkt wo einem die Hosen nicht mehr passen. Manchmal kann man sich mit dem berühmten Gummi ins Knopfloch Trick ein-zwei Monate erschleichen, aber bei Unterwäsche geht das nicht. Und Umstandsunterhosen sind unverhältnismäßig teuer, finde ich, und zwar beide Versionen, die die sich unter den Bauch legen sollen und… Weiterlesen Anleitung: Umstandsunterhosen
Whiteboard-Kalender (inkl. Vorlage)
In meinem letzten Post habe ich Euch meinen Arbeitsplatz gezeigt, und da kam ich auf die Idee, meinen Kalender als Download anzubieten, da ich die Vorlage selbst erstellt habe und sie sonst nur sinnlos auf meinem Schreibtisch herumgammelt. Bei der Gesamtansicht konnte man es nicht so gut erkennen, aber der Kalender ist im… Weiterlesen Whiteboard-Kalender (inkl. Vorlage)
Pimp your Pullover
Beim aussortieren meiner Winterkleidung fiel mir dieser Pullover auf, den ich nie anziehe, weil er irgendwie durchsichtig ist und man auch Unterhemden immer sieht. Also perfekt zum experimentieren. Ich hatte auch noch diesen Satin-Stoff herumliegen, der in der Restekiste meines Stoffladens war und 4 Euro gekostet hat. Nach mehreren Experimenten ist es ganz hübsch geworden,… Weiterlesen Pimp your Pullover
Kissen im Ombre Effekt selber färben
Kissenhüllen aus hellem Baumwollstoff, Heitmann-Braun Stofffarbe, einen Eimer Ich habe die Kissenhüllen aus einem alten Bettüberzug selbst genäht und mit einem Klettverschluss versehen. Der Überzug war ursprünglich weiß, mit rosa und orange Streifen. Wie ihr seht ist nur beim hellsten Überzug etwas davon übriggeblieben. Dafür braucht man: Kissenhüllen aus hellem Baumwollstoff Heitmann-Braun Echtfarbe (In diesem… Weiterlesen Kissen im Ombre Effekt selber färben
Couch-Schreib-Tisch
Da mein Schatz gerne auf der Couch sitzt und „Computer spielt“, statt an einem ordentlichen Schreibtisch, dachte ich es wäre wohl besser einen Tisch zu entwerfen, statt einen dieser nichtsnutzigen Couchtische zu haben, die die Leute zu einer schlechten Körperhaltung zwingen. Gesagt getan. Ich habe dazu eine 2500 x 250 mm Küchenplatte aus Kiefernholz vom… Weiterlesen Couch-Schreib-Tisch
Handtaschen-Täschchen selber nähen
Wie fast jede Frau habe ich jede Menge Krims-Krams in meiner Tasche herumfliegen, der eigentlich eher selten gebraucht wird, aber wenn man dann was braucht, ist es sicher in der anderen Tasche. Deshalb habe ich mir ein Handtaschen-Täschchen genäht. Und das hat so gut funktioniert, dass ich für Freundinnen auch gleich welche machen durfte/musste... Falls… Weiterlesen Handtaschen-Täschchen selber nähen
Silhouetten selber machen
Ein Profilbild schießen bzw. heraussuchen: In GIMP öffnen Eine neue Ebene öffnen (Ebene > Neu) Den Werkzeugkasten aufmachen (Fenster > Werkzeugkasten) Heranzoomen, entweder mit dem Lupentool oder mit Strg und dem Rollding auf der Maus. Mit der Freihandauswahl (dem Lasso) das Profil abfahren und bei jeder kleinen Veränderung der Richtung klicken (einen Punkt setzen.) Während… Weiterlesen Silhouetten selber machen
Hydrokultur kochen / Cooking planting granules
Please scroll down for the English version. Der erste Duft von Frühling ist in der Luft, obwohl man es noch nicht wirklich sehen kann. Da ich in einer Wohnung lebe habe ich eine Menge von Topfpflanzen und nun kurz vor dem Frühling ist die ideale Zeit um sie umzutopfen und zurück zu schneiden. Ich habe… Weiterlesen Hydrokultur kochen / Cooking planting granules