Ein gutes neues Jahr, erstmal!
Hier ist es sehr leise, da die letzten Monate im letzten Jahr für mich waren wie ein Hamsterrad, ein schönes Hamsterrad zwar, aber trotzdem mit kaum Möglichkeiten mich mit etwas anderem zu beschäftigen als dem Lumpi oder dem Haushalt. Die wenigen Mußestunden konnte ich dann damit verbringen etwas zu erschaffen oder darüber zu schreiben, und da gewann eher das Erschaffen, vor allem weil ich keine Lust hatte Bilder zu machen und zu bearbeiten. Zumal ich auch noch nur für das Lumpi genäht hab. #Mutterleiden :-P
Eines davon ist dieser „Anzug“, genäht weil ich keine hübschen Anzüge gefunden habe für so kleine Zwerge, die nicht irgendwie nach Verkleidung aussahen. Getragen wurde er auf einer Hochzeit, wo alle ihn bewundert haben. (Den Inhalt natürlich auch.) (Trotzdem kann ich von Hochzeiten mit Babies nur abraten… es gibt kein einziges gutes Bild von dem Lumpi mit dem Anzug und gar keins von mir, weil wir in jeder Pause im Auto stillen/schlafen oder spazieren waren. Dabei hatte ich ein farblich dazu passendes Outfit an, und mein Mann auch. :‘-( )
Bei dem Schnittmuster handelt es sich um den Aveline von Lilikidz, wobei ich im Schritt eine Druckknopfleiste eingefügt habe. Es ist eine sehr großzügige 68, aus Wintersweat und 5-cm-Samtband. Der Body ist gekauft.
Ich schicke ihn auch zur made4BOYS-Linksammlung, wo ich neuerdings selbst viel stöbere.
So ein schönes Teil … da bin ich schon fast traurig, dass ich keinen so kleinen Lumpi mehr haben, dem ich was nähen kann.
LG
Claudine
LikeLike
Naja, vielleicht dem großen Lumpi? Falls der sich noch von Mama einkleiden lässt…
LikeLike