Eigentlich wollte ich die Kleider posten, sobald ich sie anhatte (was dauernd ist), dann war ich aber so unzufrieden mit meinem „Post-Baby-Body“ (ein Ausdruck den ich inzwischen hasse), dass ich es mir anders überlegt habe. Aber beim MMM geht es um selbstgenähte Kleidung an echten Frauen, und so sehe ich jetzt nunmal aus. Inspiriert hat mich auch Lauren, die auch mit Mama-Haar und Bäuchlein Kleidung postet. (Dass sie Zeit zum Nähen hat, treibt mir den Neid in die Augen…)
Die Bilder sind so lala, mein Mann hat schnell ein paar geknipst während er unseren Sohn im anderen Arm hielt. Der Hintergrund zu bunt, der Lichtwinkel blöd… da hilft auch Gimp nicht mehr.
Als ich noch schwanger war, habe ich meine Sommerkleidung aus dem Keller geholt und in „Schwanger“ und „Stillen“ (und „für nichts geeignet“) eingeteilt. Womit ich nicht gerechnet habe, war dass mir länger kaum was passen würde, weil ich einen arg überdimensionierten Busen bekommen habe. Jedenfalls habe ich ganz unten in der Schachtel zwei alte Sarongs gefunden, die ich mir vor Ewigkeiten in Thailand gekauft habe. Ich liebe den Stoff, von dem ich annehme, dass es Viskose ist, er ist schön luftig und so angenehm kühl zum anfassen. Ich habe die Wickelröcke oft getragen, die Oberteile nie. Irgendwann sind sie eben unten in der Kiste gelandet, obwohl die Muster und der Stoff toll sind.
Da ich kaum was zum Stillen hatte, und vorher gelesen habe, dass ein Bäuchlein übrig bleiben würde, habe ich mir schnell Kleider genäht. Das Beispiel Nummer 1 ist das Sackkleid. Einfacher geht es nicht. Ursprünglich wollte ich es mit einem Gürtel tragen, aber bei der Hitze und dem Bäuchlein, trage ich es gerne so. Die Träger sind zum Aufmachen mit Druckknöpfen, damit man das Oberteil zum Stillen runterziehen kann und breit genug um die gar breiten Still-BH-Träger zu verstecken.
Das Kleid schicke ich zum MeMadeMittwoch, wo es viel Sommerliches zu sehen gibt.
Edit: Im Nachhinein gepostet bei der Kugelbauchparty.
Was ein toller Stoff! Und so schön dieses Einzelmotiv im Rücken – das perfekte Hochsommerkleid!
LikeLike
Danke! Ich fand den Stoff auch so toll, leider gab es nicht mehr davon.
LikeLike
Dein Kleid ist wunderbar, liebe Dalia! Und die Figur wird wieder so einigermaßen. Und es hat ja so einen erfreulichen Grund, warum grad eher Sackkleider angesagt sind.
Liebe Grüße
Ines
LikeLike
Danke. Ja bei der Hitze würde ich sogar einfach so dieses Kleid tragen…
LikeLike
Liebe Dalia
Deine Bilder sind so wunderbar stimmungsvoll, dein Gesicht, das perfekt situationsangepasste Kleid und der Stoff gefallen mir sehr! Was Du schreibst, kann ich verstehen.
Diese Babyzeit vergeht ja eh viel zu schnell, kann sowas von kräftezehrend sein, da bist Du genau richtig gebaut, um noch Reserven zu haben.
Ich wünsche euch viel Freude mit eurem Söhnchen!
Liebe Grüsse, Ly
(die wie die meisten Stoffabhängigen auch immer zuwenig Zeit zum Nähen hat).
LikeLike
Danke für den superlieben Kommentar. Die Natur hat sich sicher was dabei „gedacht“, immerhin hat der gleiche Körper ohne großes Zutun ein wunderhübsches Kind produziert. Und das einzige was mir wirklich fehlt ist Nähzeit.
LikeLike
Toller Stoff und unkomplizierte Hängerchen sind bei bei der Hitze doch die besten Kleider.
Und deine Figur kommt, wenn du stillst, von ganz allein wieder. Ich war nach der Stillphase meiner Kinder dünner, als vor den Schwangerschaften.
LG von Susanne
LikeLike
Haha, darauf hoffe ich. Derweil bekomme ich wohl schön muskulöse Arme vom Babytragen.
LikeLike