Wohnsplitter: Garten im Mai

Eigentlich wollte ich diese Woche ja mein fertiges Sommerkleid vorstellen, aber die Kleinarbeiten brauchen länger als ich dachte. Außerdem war das Wetter letztes Wochenende so schön, dass wir die „Terassensaison“ eröffnet haben, d.h. unsere Mini-Terasse aufgeräumt haben und vor allem unsere vorgezogenen Pflänzchen aussetzen, in unserem „Urban Garden“, der 3 qm gr0ß ist. Leider ist der Boden sehr lehmig und deshalb Pflanzen wir vieles in Töpfen, obwohl wir versuchen die Erde zu verbessern.

Garten 1

 

Der Kater genießt die Terasse auch, und die letzten Pflänzchen warten auf ihren Platz.

Garten 8

Wir haben auch schon Erdbeeren, die schon da waren als wir eingezogen sind, und sie schmecken leider nach nichts.

Garten 6

Ich liebe Gewürze, und deswegen haben ist der ganze Setzkasten (war auch schon da) voll mit Kräutern. Das Beet vorne haben wir gebastelt aus wunderschönen Steinfliesen, die unsere Nachbarn bei einer Renovierung losgeworden sind. Hinten ist Knoblauch, der seit Winter in dem Topf ist, und ich dachte der wäre bald fertig, aber anscheinend dauert das zwei Jahre… Rechts unten stehen zwei umgedrehte Marmeladegläser, die schützen die Dahlien vor den fiesen Schnecken, bis sie groß genug sind.

 

Garten 5

Ich kann mich erinnern, dass meine Oma die Tagetes gepflanzt hat, um die Schnecken abzulenken, aber ich mag sie einfach so gerne, dass ich ihnen, den Kornblumen und zwei exotischen Blumen, deren Namen ich vergessen habe einen Ehrenplatz gegeben habe. Die Stöcke sind als Katzenschutz angebracht, da mein Kater jeden erwärmten Platz als geeignetes Bett betrachtet.

 

Garten 4

Auch der Wein hat letzte Woche ein Gestell aus Draht bekommen und begeistert sich schon dafür.

 

Garten 3

Dieses Jahr habe ich endlich Kerbel, der letztes Jahr einfach nicht wollte.  Lecker Aufstrich.

Vielleicht ist er dieses Jahr auch einfach begeistert von seinen Nachbarn Koreander, die ebenfalls Weicheier sind.

Garten3 1

 

Auch noch in der schneckensicheren Vorzucht sind die Kürbisse und zwei verschiedene Tomaten, die in den Töpfen bleiben. Außerdem die Lieblingspflanzen meines Schatzes: Färbige Chilis. Nicht im Bild sind Kartoffeln, Sonnenblumen und Kirschtomatenpflanzen, die so blöd im Schatten lagen, dass es keine schönen Bilder gibt.

Garten 7

 

Da ich kurz bevor ich den Post geschrieben habe, auf Merlannes Blog wunderschöne Blumenbilder erblickte, habe ich auch noch ein paar Bildchen von meinen Frühstarter-Hortensien, die wohl keine innere Uhr haben und der ersten Tagetes eingefügt.

Garten2 2 Garten2 1 Garten2 3

 

Und wer hätte bei diesem Wetter drinnen nähen sollen?

Garten 2

1 Kommentar zu „Wohnsplitter: Garten im Mai“

  1. Liebe Dalia,
    ein hübches Plätzchen habt Ihr Euch da eingerichtet. Wenn Eure Pflänzchen bis alle blühen und Früchte tragen, dann wird es bestimmt wunderbar. Ich freue mich also auf eine Fortsetzung der Geschichte ;-). Vielen Dank für das Verlinken!
    Dann bleibt eigentlich nur ein sehr sonniges Wochenende zu wünschen.
    LG
    Claudine

    Like

Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit deinem Kommentar werden mir die Daten (Name, E-Mail) übermittelt, die du angibst, sowie deine IP-Adresse. Ich verwende diese Daten nicht weiter.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s