Ich möchte eine neue kleine Serie machen, mit alten und neuen Projekten aus meiner Wohnung, die manchmal zu klein für einen eigenen Post sind oder nur insgesamt Sinn ergeben.
Heute, meine überarbeitete Speisekammer.
Vor einer Ameiseninvasion hatte ich viele Vorräte in ihren Packungen gelassen und es gab auch öfters ein durcheinander von offenen und geschlossenen Packungen. Jetzt habe ich alles Offene in Gläser verfrachtet, die zum größten Teil up- und recyclet wurden.
Bis ich genug große Gläser beisammen habe, sind auch noch Sachen in meinen alten Joghurtbechern untergebracht. Geschlossene Sachen sind in diesen grünen Boxen untergebracht. Ich habe dafür einfach den Stoff meiner alten Vorhänge mit Sprühkleber auf Katzenfutterschachteln geklebt und ein Ettikett mit Whiteboard-Marker beschriftet.
Mehl, Reis und größere Mengen habe ich in diese gekauften 5l-Gläser getan, in die etwa 2 Kilo Mehl passen:
Und auch sehr wichtig, ist diese hübsche Schachtel (eine größere Katzenfutterschachtel), in der die Süßigkeiten aufbewahrt werden.
Fast noch wichtiger sind für mich jedoch meine Gewürze, die ebenfalls in diversen upcycelten Gläschen aufbewahrt werden, deren Deckel ich mit mattem Lack besprüht habe und auf die ich mit meinem weißen Stoffmarker schreibe. So sind sie von oben schön auseinanderzukennen.
Wow, ganz schön ordentlich die Speisekammer
LikeLike