Couch-Schreib-Tisch

Da mein Schatz gerne auf der Couch sitzt und „Computer spielt“, statt an einem ordentlichen Schreibtisch, dachte ich es wäre wohl besser einen Tisch zu entwerfen, statt einen dieser nichtsnutzigen Couchtische zu haben, die die Leute zu einer schlechten Körperhaltung zwingen. Gesagt getan.

Couchtisch und Kissen selber machen3

Ich habe dazu eine 2500 x 250 mm Küchenplatte aus Kiefernholz vom Baumaxx verwendet. Für das niedrige Sofa das wir haben ist es sich ausgegangen, dass wir nur ein Brett gebraucht haben.

Weiters braucht man dazu:

Vier Winkel und vier Flachverbinder, Schrauben, Schraubenzieher

Um die exakte Farbe zu haben, die ich habe:

Wasserlösliche Lasur in der Farbe Lysander und damit das eher weiche Holz robust wird, wasserlöslichen Treppenlack, Kunststoffpinsel mit weichen Borsten, 120 Schleifpapier, schwarzen Sprühlack, Filzklebestreifen

  • Die Platte am besten schon im Baumarkt auf die entsprechende Höhe und Breite zuschneiden lassen. Das ist meistens gratis.
  • Wer die Seitenstücke ebenfalls glatt haben will, kann das mit einem groben Schleifpapier erledigen.
  • Falls du sie einfärben willst, am besten an einem warmen Tag draußen streichen. Meiner Erfahrung nach ist es bei Lasur am besten zwei dünne Schichten aufzutragen. Vor allem sollte man auf der Unterseite der Platte üben. Dazu etwas Farbe auf den Pinsel aufnehmen und gleichmäßig in Richtung der Maserung streichen. Dabei ist es zu vermeiden zweimal über die gleiche Stelle zu streichen. Überall eine Seite streichen und etwa 2 Stunden trocknen lassen, bei sehr warmen Wetter geht es auch kürzer, bevor man die anderen Seiten streicht.
  • Dann über Nacht liegen lassen.
  • Dann vorsichtig mit dem Schleifpapier anrauen, mit einem feuchten Tuch abwischen und das ganze von vorne beginnen, bis ihr den Farbton habt den ihr wollt.
  • Die Pinsel immer sofort auswaschen.
  • Wenn die Lasur komplett getrocknet ist, mit einem weichen feuchten Lappen abwischen und trocknen lassen. Dann kann die erste Schicht Treppenlack aufgetragen werden. Hier ebenfalls ganz dünn und in die Richtung der Maserung streichen. Bei den rauen Stücken mit dem Pinsel auftupfen. Hier 6 Stunden trocknen, bevor man die andere Seite streicht.
  • Nach 12 Stunden trocknen kann man die zweite Schicht auftragen. Dazwischen anzurauen ist meiner Erfahrung nach nicht notwendig, solange die Schicht Lack dünn genug war.
  • Ich habe insgesamt vier sehr dünne Schichten aufgetragen und die Platte scheint sehr robust zu sein. Ja, das ganze braucht dann eine Woche.
  • Dazwischen kann man die Winkel und Flachverbinder mit dem schwarzen Sprühlack behandeln wenn man will.
  • Danach kann man die Winkel und Flachverbinder so anbringen:
    Couchtisch und Kissen selber machen4
  • Couchtisch und Kissen selber machen5Am Schluss die Filzklebestreifen unten, wo der Tisch den Boden berührt, anbringen. Jetzt kann der Tisch, zumindest auf Holzböden, leicht hin und her geschoben werden. Man könnte auch Räder anbringen, aber ich glaube, dann wird er etwas wackelig, während er so fix steht.
  • Bevor man Sachen dauerhaft auf die Oberfläche stellt, also länger als eine Stunde, sollte man vier Wochen warten, damit der Lack komplett durchtrocknen und sich härten kann.

Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit deinem Kommentar werden mir die Daten (Name, E-Mail) übermittelt, die du angibst, sowie deine IP-Adresse. Ich verwende diese Daten nicht weiter.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s