Die beste vegetarische Lasagne aller Zeiten/ The best vegetarian Lasagna ever!

Die beste vegetarische Lasagne/The best vegetarian lasagna

Please scroll down for the English version

Ich lebe schon mein ganzes Leben lang vegetarisch. Das bedeutet, dass ich an einer Menge Rezepte herumdokotere bis sie mir passen. Ich bin immer dafür Gemüse wo rein zu tun, wo „normalerweise“ Fleisch wäre, und meine Experimente schmecken manchmal fantastisch und manchmal ähm… unfantastisch. Das kommt besonders bei Gerichten vor, die einen charakteristischen, unverwechselbaren Geschmack haben, der oft nur mit Glutamat oder Maggie Fix (eh das gleiche) zu erreichen ist. Zum Beispiel Lasagne. Ich mag Lasagne mit Pilzen oder Zucchini, aber dieses mal habe ich mal was anderes versucht: Eine Ja-ich-wollte-eine-exakte-Kopie Lasagne mit geräuchertem Tofu. Sogar mein Allesfresser-Verlobter war hin und weg. Ich glaube dass, es auch sehr leicht ist, das ganze Vegan zu machen z.B. mit Soya- oder Mandelmilch und ohne Parmesan.

Zubereitungszeit : 30 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  •    12 Lasagne Platten
  •     1 Zwiebel
  •     Soja Granulat ( 1 Handvoll )
  •     Wasser
  •     1 Zwiebel
  •     1 EL Olive Oil
  •     200 g fester geräucherter Tofu
  •     1/2 tsp. jeweils von getrocknetem Thymian, Oregano , Majoran und Basilikum .
  •     1 TL . Salz
  •     200 ml passierte Tomaten
  •     1 Knoblauchzehe
  •     1 EL Butter
  •     3 – 4 Essl. Mehl (Ich habe Dinkel – Mehl verwendet )
  •     Milch ( etwa 250 ml)
  •     1 TL . Paprikapulver
  •     Eine Prise Zimt
  •     Frisch gemahlener oder gehackter Parmesan

Werkzeuge:

2 Töpfe
Holzlöffel
Ein Rührbesen
Eine offenfeste Lasagneform
So geht’s:

  1. Eine Tasse Wasser zum Kochen bringen und damit das Soja-Granulat übergießen und ziehen lassen.
  2. Inzwischen die Zwiebeln fein hacken , und bei mittlerer Hitze im Olivenöl glasig schwitzen.
  3. Das übriggebliebene Wasser vom Granulat weggießen, und das Granulat ein bisschen ausdrücken. Dann zu den Zwiebel geben und mischen.
  4. Dann den Tofu mit der Hand in die Mischung bröseln.
  5. Dem ganzen die Kräuter und das Salz zufügen.
  6. Schließlich  die pürrierten Tomaten und eine halbe Tasse Wasser dazugeben und das ganze zum kochen bringen. Dann die Hitze weit runter drehen, und köcheln lassen.
  7. Inzwischen die Bechamelsauce machen. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Dann das Mehl zugeben. Das Fett muss komplett aufgesaugt werden, also entsprechend Mehl zugeben. Dann mit dem Schneebesen umrühren und schluckweise die Milch zugeben, und die ganze Zeit wie wild rühren (während der Topf noch auf dem Herd steht). Es sollten mit 150-200 ml Milch keine Klumpen und eine dicke, cremige Konsistenz entstehen. Dann den Rest der Milch dazugeben und einrühren. Am Schluss das Paprikapulver und den Zimt einrühren.
  8. Jetzt noch den Knoblauch in die Tomatensauce pressen und umrühren.
  9.  Jetzt ist es Zeit, die Lasagne zu basteln. Ein wenig von der Bechamel auf den Boden der Ofenform verteilen. Dann 3 Lasagne-Platten oder soviele man braucht um den Boden zu bedecken verteilen. Dann die Hälfte der Tomatensauce daraufgießen. Wieder Lasagneplatten. Dann die Hälfte der Bechamelsauce ebenfalls verteilen. Wieder Lasagneplatten. Den Rest der Tomatensauce. Das letzte Mal Lasagneplatten. Mit dem Rest der Bechamelsauce abdecken und mit dem Parmesan bestreuen.
  10. Bei 180°C für 30 Minuten backen.

Bon Appetit!

I am a vegetarian, and have been all my life. That means I have to twitch a lot of recipes to fit me. I do like to add vegetables where there would normally be meat, and that tastes great sometimes and sometimes less great. This is especially hard with some dish that has a very distinctive, classic taste that everyone remembers. Like Lasagna. I like Lasagna with Zucchini and Mushrooms, but this time I tried something different: A yes-I-tried-to-copy-the-original smoked tofu lasagna. And it was delicious, even to my omnivore fiancè. It is also easily transformed into a vegan dish, for example with soy- or almondmilk and without the parmesan. 

Prep time: 30 Minutes
Cooking time: 30 Minutes

Ingredients for 4 Servings:

  • 12 Lasagna Plates
  • 1 Onion
  • Soy Granules (1 handful)
  • Water
  • 1 Onion
  • 1 Tbsp. Olive Oil
  • 200 gms of firm smoked Tofu
  • 1/2 tsp. each of dried Thyme, Oregano, Marjoram and Basil.
  • 1 Tsp. salt
  • 200 ml of pureed tomatoes
  • 1 clove Garlic
  • 1 Tbsp. Butter
  • 3 – 4 Tbsp. Flour (I used Spelt-Flour)
  • Milk (about 250 ml)
  • 1 Tsp. Paprika
  • A pinch of Cinnamon
  • Fresh ground or chopped parmesan

Tools:

  • 2 Pots
  • Wooden spoons
  • A beater
  • A lasagna dish

Here is how:

  1. Bring a cup of water to a boil and put it in a bowl together with the soy granules, let it steep.
  2. Meanwhile finely chop the onions, put the olive oil into a pan and fry the onions on low heat until they are soft.
  3. Drain the remaining water out of the granules and add them to the oil-onion mixture.
  4. Now take the tofu and smash it up with your hands and add it to the mixture. Stir it together.
  5. Now add all of the herbs and salt.
  6. Finally add the purreed tomatoes and half a cup of water and bring to a boil. Then turn down the heat to almost nothing, and let it simmer.
  7. Meanwhile start making your bechamelsauce. Put the butter into a pot and let it melt on medium heat. Then add the flour. The fat has to be completely soaked up, so add flour accordingly. Then take a beater and slowly, slowly add the milk, while stirring like crazy. (The pot should still be heated.) There should be no clumps and a creamy consistency with about 150-200 ml of milk. Add more milk and stir, till it can be poured out of the pot easily. Now add the paprika and cinnamon.
  8. Now it’s time to assemble your lasagna. Pour a bit of the bechamel to the bottom of the lasagna dish and spread it. Put 3 lasagna plates or enough to cover the floor on top. Now pour about half your tomato-sauce onto the plates. Add another row of plates. Add about half of your bechamel sauce. Add another row of plates. Pour the rest of your tomato sauce and another layer of lasagna plates. Now finish it off with the rest of your bechamel sauce and sprinkle it with the parmesan.
  9. Bake at 180°C for 30 Minutes.

Bon Appetit!

Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit deinem Kommentar werden mir die Daten (Name, E-Mail) übermittelt, die du angibst, sowie deine IP-Adresse. Ich verwende diese Daten nicht weiter.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s