Please scroll down for the English version.
Dieses Wochenende hatte ich Besuch von meiner Tante und dachte ich könnte mal etwas anderes zum Kaffee machen als klassische Kekse. Also bin ich mit Schokolade etwas kreativ geworden und hab ein paar unterschiedliche Pralinen in unter einer Stunde zustande gebracht.
Hier sind meine Ideen mit den Sachen die von Weihnachten übriggeblieben sind, aber ihr könnt auch selber kreativ werden.
Dauer: ca. 1 Stunde
Für jeweils 8 Pralinen
- Werkzeug für alle Pralinen
- Ein flacher Topf
- Drei Keramikschüsselchen Man kann auch klassischerweise eine Plastikschüssel nehmen, aber wegen dem Bisphenol-A mache ich das lieber nicht.)
- Backpapier
- Eine Zange
- Bittere Bitterschokoladen Pralinen
- Diese hier sind wirklich bitter. Ich hatte diese Schokolade schon daheim, weil ich sie während meiner letzten Diät versucht habe eine Alternative zu Schokolade zu finden. Diese Schokolade ist aber eher zum abgewöhnen. Aber meine Tante mag bitter lieber als süß, sie trinkt auch lieber Espresso, den ich auch zum abgewöhnen finde.
- Hier ist was man braucht:
- 10 Gramm 99% Bitterschokolade
- ½ EL Butter
- 1 TL Staubzucker
- Ganze Nüsse.
- So geht’s:
- Den flachen Topf mit etwa einer Tasse Wasser füllen und die Schüssel hineinstellen.
- Das Wasser zum kochen bringen.
- Währenddessen die Schokolade in Stücke brechen, und in die Schüssel geben.
- Wenn sie anfängt zu schmelzen, die Butter und den Zucker dazu geben und mit einem Löffel einrühren.
- Währenddessen das Backpapier vorbereiten.
- Wenn alles gut verschmolzen ist, die Schüssel mit der Zange herausheben.
- Die Schokolade mit dem Löffel auf das Backpapier geben und die Nüsse obendrauf legen.
- Schwarz-Weiße Pralinen
- Was man braucht:
- 50 Gramm braune Kuvertüre
- Etwa weiße Kuvertüre.
(Man kann auch Kochschokolade oder ganz normale Schokolade nehmen, aber ich hatte Kuvertüre zuhause.) - Wenn ihr auch noch die vier anderen Pralinen machen wollt, braucht ihr 100 Gramm braune Kuvertüre und etwa 100 Gramm Weiße. Ihr könnt gleich die ganze braune Kuvertüre schmelzen, aber zuerst nur 50 Gramm weiße Kuvertüre schmelzen, da sie schnell verklumpt.
- So geht’s:
- Die Schüssel wieder in den Topf heben.
- Die braune Kuvertüre in Stückchen abschaben und in die Schüssel geben.
- Während diese schmilzt, auch die weiße Kuvertüre abschaben.
- Dann mit einer Zange das Schüsselchen herausnehmen und das zweite Schüsselchen mit der weißen Kuvertüre ins Wasserbad stellen.
- Während die Weiße schmilzt, die Hälfte der Braunen mit einem Löffel auf das Backpapier klecksen.
- Wenn nun auch die Weiße geschmolzen ist, kleine Kleckse davon auf die Braune geben und mit einem Zahnstocher Muster ziehen, oder einfach so lassen, dann hat es einen Schneekoppe-Effekt. Oder man könnte auch Buchstaben oder Herzchen hineinmachen. (Hallo Valentinstag!)
- Was man braucht:
- Mohn-Schoko-Pralinen oder Männerpralinen
- Was man braucht:
- 50 Gramm braune Kuvertüre
- Einen EL Mohn
- So geht’s:
- Die Schokolade abschaben und im Wasserbad schmelzen oder einfach das Schüsselchen wieder ins Wasser heben, falls ihr alle Pralinen macht.
- Den Mohn dazu geben und umrühren.
- Aus dem Wasserbad heben und mit einem Löffel auf das Backpapier klecksen.
- Was man braucht:
- Weiße Kokosbällchen
- Was man braucht:
- 50 Gramm Kuvertüre
- Etwa drei Esslöffel Kokosstreusel
- 1 EL Wasser
- So geht’s:
- Die Kuvertüre in einem Schüsselchen schmelzen.
- Etwa 1 ½ EL Kokosstreusel zur weißen Schokolade geben und umrühren.
- Dann den EL Wasser dazugeben, und umrühren. Dadurch wird die Schokolade klebrig und pappig.
- Dann aus dem Wasserbad nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Währenddessen einen Teller mit Kokosstreusel vorbereiten.
- Wenn die Masse etwas abgekühlt ist, kleine Bällchen formen und in den Streusel rollen.
- Was man braucht:
- Weiße Vanille
- Was man braucht:
- Etwa 50 Gramm weiße Kuvertüre
- 1 Stück Vanilleschote oder ½ TL Vanillezucker
- So geht’s:
- Die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren und das Wasser etwas abkühlen lassen.
- Die Kuvertüre in einem frischen Schüsselchen schmelzen.
- Etwa eine Messerspitze Vanille aus der Schote schaben und in die Kuvertüre rühren. (Oder den Vanillezucker einfach einrühren.)
- Die Mischung auf das Backpapier klecksen.
- (Mit der restlichen Vanilleschote probiere ich gerade Vanillezucker zu erschaffen, falls das funktioniert, schreibe ich dann darüber.)
- Was man braucht:
P.S. Alle Pralinen müsst ihr natürlich kühlen lassen. Dass sie fertig sind, merkt man an der matten Oberfläche. Bei mir hat das etwa eineinhalb Stunden gedauert.
P.P.S. Ihr könnt die Schokolade natürlich auch in der Mikrowelle schmelzen, wenn ihr eine habt.
Fertig!
Habt ihr diese Pralinen probiert, oder eigene Experimente gemacht?
———————————————————————————————–
Last weekend I got a visit from my aunty and I thought I could serve something other than classic cookies with the coffee. So I became a bit creative with chocolate and I prepared an assortment of chocolates in under an hour.
These are my ideas with things I already had at home (leftovers from Christmas, mostly) but you can get creative with your own leftovers.
Duration: 1 hour
For 8 chocolates each
- Tool for all chocolates
- A shallow pot
- Three small ceramic or glass bowls (You could also take the classic plastic bowl, but because of the bisphenol-A and heating combination, I didn’t.)
- Baking paper
- A pair of pliers
- Bitter Chocolate Pralines
- These are seriously bitter. I had this chocolate because I have tried using it as an alternative to normal chocolate on one of my recent tries to live healthy. However this chocolate is something you either like or you don’t.
But my aunt prefers bitter to sweet, since she also prefers drinking espresso, which would wean me off coffee. - Here is what you need:
- 10 gramms of 99% dark chocolate
- 1/2 tablespoon butter
- A teaspoon of powdered sugar
- Whole nuts.
- Here’s how:
- Fill the shallow pan with about a cup of water and put the bowl in.
- Bring the water to a boil and then turn it down to a medium heat.
- Meanwhile, break the chocolate into pieces, and put it into the bowl.
- When it begins to melt, add the butter and the sugar and stir with a spoon.
- Meanwhile, prepare the baking paper.
- When everything is well blended, lift the bowl out with the tongs.
- Heap a bit of chocolate onto the baking paper with a spoon and place the nuts on top.
- These are seriously bitter. I had this chocolate because I have tried using it as an alternative to normal chocolate on one of my recent tries to live healthy. However this chocolate is something you either like or you don’t.
- Black and White Chocolates
- What you need:
- A rib of brown couverture
- Some white couverture.
(You can also take cooking chocolate or normal chocolate, but I already had couverture at home.) - If you still want to do the other four chocolates, you need approximately 100 gramms of brown couverture and about the same amount in white. But first only melt 50 gramms of the white one, since it clumps rather quickly.
- Here’s how:
- Lift the bowl back into the pot. (Still on medium heat.)
- Scrape the brown couverture into small pieces and add to the bowl.
- While it melts, scrape off the white couverture.
- Turn down the heat to low.
- Then remove the bowl with tongs and place the second bowl with the white couverture into the water bath.
- While the white one melts, make 8 blobs with half of the brown couverture onto the baking paper.
- Now, when the white one is melted, put little blobs of it on the brown blobs and create a pattern with a toothpick, or leave just like that for a snow-covered hill effekt. Or you could shape letters or hearts. (Hello Valentine’s Day!)
- What you need:
- Poppy-Chocolate Pralines or Men’s chocolates
- What you need:
- 50 gramms brown couverture
- A tablespoon of poppy-seed
- Here’s how:
- Scrape the chocolate and melt it in a water bath or just lift the bowl back in if you are making them all.
- Add the poppyseed and stir.
- Lift from the water with the tongs and blob it onto the baking paper with a spoon.
- What you need:
- White Coconut Pralines
- What you need:
- 50 gramms white couverture
- About three tablespoons grated coconut
- 1 tablespoon water
- Here’s how:
- Melt the chocolate in a bowl on low heat.
- Add about 1 ½ tablespoons of the grated coconut for to the couverture and stir it in.
- Then add the tablespoon of water and stir. This will make the chocolate turn into sticky and gooey substance.
- Remove the bowl from the water bath and let it cool slightly.
- Meanwhile, prepare a plate of grated coconut.
- When the mass has cooled, form it into balls and coat it in coconut.
- What you need:
- White Vanilla Pralines
- What you need:
- About 50 gramms of white couverture or chocolate
- A piece of vanilla bean or ½ tsp vanilla extract
- Here’s how:
- Reduce the heat to the lowest setting and let the water cool down.
- Melt the chocolate in a fresh bowl.
- Scrape a pinch of vanilla from the bean (about the tip of a knife) and stir it into the chocolate. (Or just stir in the vanilla extract in.)
- Blob the mixture onto the baking paper.
- (With the remaining vanilla bean I am trying to create vanilla sugar, I will write about it if it works.)
- What you need:
P.S. All chocolates you must of course cool down. You can tell if they are done by the matte surface. It took about one and a half hours.
P.P.S. You can also melt the chocolate in the microwave, if you have one.
Done!
Have you tried these chocolates, or experimented yourself?
They sound yummy and have just given me a chocolate craving :-)
LikeLike
Wow, I so love chocolate, I’ve took a note of your recipe! ♥
LikeLike
These look wonderful! They make me want some chocolate truffles.
Jessica @ Sunny Days and Starry Nights
LikeLike