Gerahmte Herbstblätter / Framed autumn-leaves

Framed Leaves / Gerahmte Blätter

Please scroll down for the English Version!

Jetzt wo ich nach Weihnachten etwas Zeit hatte, bin ich endlich dazu gekommen ein länger geplantes Projekt umzusetzen. Ich liebe es ja, etwas Natur in die Innenräume zu bringen, und vor allem Blätter haben es mir angetan. Ich habe schon im Herbst Blätter gesammelt und getrocknet, aber dann ist mir so einiges dazwischen gekommen. Aber jetzt hängen die Blätter-Bilder endlich und so schwer war es nicht:

Was man braucht:

Blätter, ein dickes Buch, Zeitungspapier, Glasrahmen (in meinem Fall rahmenlose Rahmen, weil ich die gerade da hatte), dünner Pappkarton (Frühstücksflockenverpackung), normales Papier, Schere und Kartonschneider und ein hübsches Geschenkpapier, am besten mit Metall-Folien-Anteil.

So geht’s:

  • Zuerst mal hübsche Blätter sammeln. Unbedingt darauf achten, dass sie nicht merkwürdig riechen, glaubt mir, meine Mappe riecht jetzt noch nach Maische von ein paar sehr hübschen Blättern. Leider konnte ich sie deswegen nicht benutzen, wer will schon, dass das Wohnzimmer riecht wie eine Brauerei.
  • Dann die Blätter mit kaltem Wasser abspülen und auf einer Zeitung über Nacht trocknen lassen.
  • Am nächsten Tag in eine Zeitung und in ein Buch legen, und das Buch dann gut einklemmen, damit die Blätter ordentlich flach gedrückt werden.
  • Nach etwa einer Woche kann man die Blätter dann rahmen.
  • Den Rahmen passend zur Größe des Blattes aussuchen.
  • Dazu ein Stück normales Papier auf den Rahmen zuschneiden. Anhand von diesem dann auch das Geschenkpapier zuschneiden.
  • Zuletzt dann den Karton zuschneiden und einen Rand von etwa 2 cm auf jeder Seite ausmessen und das Innere herausschneiden.
  • Nun zuerst das Papier, dann den Kartonrahmen und am Schluss das Geschenkpapier auf die Unterseite des Rahmens legen. Den Finger in ein Stück Stoff wickeln und damit das Geschenkpapier auf den Kartonrahmen drücken.
  • Nun das Blatt auflegen und eventuell überstehende Stängel abschneiden.
  • Dann das Glas auflegen und befestigen.

Fertig!

Framed Leaves How-to / Gerahmte Blätter

Now that I had some time after Christmas, I finally got around to realize a long planned project. I love to bring a little nature inside, and I especially love leaves. I’ve collected these leaves in autumn and dried them, but then I got distracted.

But now the framed leaves are done and it was not that hard:

What you need:
Leaves, a thick book, newspaper, glass frames (in my case, frameless frames because I already had them), thin cardboard (cereal boxes), normal paper, scissors and a cutter and a pretty gift wrapping paper, preferably with a metal film.

 

Here’s how:

  • First off, collect pretty leaves. Make absolutely sure that they don’t smell weird, my binder still smells after a bit like mash from some very pretty leaves. I couldn’t use them, who wants their living room smelling like a brewery after all.

  • Then rinse the leaves with cold water and let them dry on a newspaper overnight.

  • The next day put the leaves in a newspaper individually and place them in a book, and then press the book well, so that the leaves are pressed flat.

  • After about a week you can then frame the leaves.

  • Choose the frame to match the size of the leaf.

  • Cut a piece of plain paper to match the frame. Based on this cut the wrapping paper. At last, cut the carton and measure an edge of about 2 cm on each side and cut out the interior.

  • Place the paper, then the cardboard frame and finally the wrapping paper onto the bottom of the frame. Wrap your finger in a piece of cloth and neatly press the wrapping paper to the cardboard frame.

  • Now add the leaf and cut off any excess stem. Then replace the glass and secure it.

 

Done!

Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit deinem Kommentar werden mir die Daten (Name, E-Mail) übermittelt, die du angibst, sowie deine IP-Adresse. Ich verwende diese Daten nicht weiter.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s