For the English version please scroll down.
Falls Euch bis jetzt immer noch nichts eingefallen ist, ist hier eine kleine Liste von Dingen, die ihr jetzt noch selber machen könnt bzw. schnell kaufen könnt (auch am 24. wenn es sein muss:

- Diese charmanten, wasserlosen Schneekugeln, aus Marmeladengläsern, gefüllt mit getrockneten Zweigen, Tannenzapfen oder auch künstlichen Bäumchen aus dem Modelleisenbahnhandel und Glitzer oder künstlichen Schnee aus dem Bastelladen.
- Schneekugeln mit Wasser, wobei hier definitiv Plastikblumen, Bäume und Pflanzen zu bevorzugen sind. Man könnte auch eine kleine Landschaft aus Fimo formen und diese mit Acrylfarben anmalen. Man könnte aber auch Kinder Überraschungsei Figuren oder ähnliches nehmen.Ich habe vor ein paar Jahren ein paar Schneekugeln gemacht und das ging relativ schnell und einfach. Dazu braucht man ein Marmeladeglas, eine Figur oder eine kleine Landschaft, destilliertes Wasser aus dem Drogeriemarkt oder der Tankstelle, Superkleber, Alleskleber und „Schnee“. Da kann man entweder Glitzer oderhttp://bit.ly/ZmnYrE“>Schneekugel-Schnee verwenden.Nun die Figur an den Deckel des Marmeladeglases innen aufkleben und gut trocknen lassen. Das Marmeladeglas derweil auskochen, indem man es in kochendes Wasser legt und dann auskühlen lässt. Glitzer und „Schnee“ in das Glas geben, mit dem Wasser füllen und dann den Deckel mit Alleskleber innen bekleben und während der Kleber noch weich ist, das Glas vorsichtig und fest zuschrauben. Fertig!
- Ein Geschenk für die Schleckermäuler und Gourmets ist dieses Pralinen-Set von Gu, in das ich mich ja verliebt habe. Außerdem erhöht es die Chance nächstes Jahr selbst mit Pralinen beschenkt zu werden. Win-win würde ich sagen.
- Weil wir gerade bei Sets sind, denke ich ein Set aus Dingen, die die Person mag kommen immer gut an. Ich schenke meiner Freundin dieses Jahr zum Beispiel ein Set aus Nagellacken und Manikür Werkzeugen, die ihr selbst ein bisschen zu teuer werden.
- Für die Freunde die vor allem auf Natürlichkeit stehen, kann ich nur Naturkosmetik empfehlen. Schafsmilchseifen sind sehr gut für trockene Haut und meistens auch etwas teuer. Genau das richtige für ein luxuriöses, kleines Geschenk also.
- Auch diese Margaret-Hausschuhe von Ikea sind ein tolles Geschenk für Leute die daheim viel sitzen. Ich habe sie mir für unterm Schreibtisch gekauft, weil meine Füße immer kalt geworden sind und obwohl sie nicht sehr praktisch zum gehen sind, sind sie wirklich kuschelig warm.
- Auch sehr charmant für Stubenhocker finde ich selbstgemachte Puzzle. Das kann einerseits ein selbstbemaltes Blanco-Puzzle sein, dass vor allem von Kindern bemalt toll ist und vor allem gut in einen Briefumschlag passt oder aber auch ein mit einem Photo bedrucktes Puzzle, dass ich dieses Jahr an meine Cousine geschickt habe.
- Für Leute die weniger gern in der Stube hocken, gibt es Jollydays, welches ich ganz fantastisch finde. Da kann man alle möglichen Abenteuer oder auch ruhige Erlebnisse finden und her schenken. Oder du findest selbst raus, was man bei Euch in der Gegend lustiges ausprobieren kann. Noch besser wird’s, wenn man auch selbst mitmacht und so gleich noch gemeinsame Zeit mitschenkt.
- Und natürlich der Klassiker: Bücher. Aber hier mein Tipp dazu: Schenke den Leuten nicht Bücher die dir gefallen haben, vor allem wenn du nicht genau weißt, welchen Geschmack der Beschenkte hat. Oder noch schlimmer sind Bücher, bei denen du denkst, dass der andere sie braucht, also Selbsthilfebücher und derartiges. Das kann ganz schön beleidigend sein. Selbsthilfebücher würde ich wirklich nur her schenken, wenn mir die andere Person von einem sehr konkreten Problem erzählt hat und das Buch sich auch sehr konkret mit diesem Problem beschäftigt. Bücher a la „Befreie dich von deiner Familie“ wenn dir der Beschenkte von einem Streit mit einer Schwester erzählt hat sind meist wenig willkommen. Dann schon lieber ein Büchergutschein.
Christmas is nearing, and I hear many people complain that they still do not have all the gifts. Here are some of my suggestions for last-minute gifts that can easily be put together or bought quickly (even on the 24th, if need be):
- These charming, waterless snow globes, made out of jam jars filled with dried twigs, pine cones or artificial trees and glitter or artificial snow.
- Snow globes with water, though I would definitely use plastic flowers, trees and plants here. You could also form a small landscape out of polymer clay and paint them with acrylic paint. But one could also take little toys, figurines and so on.
I made one a few years ago and they are an easy project. For this you need a jar of jam, a figurine or a small landscape, distilled water from the drug store or the gas station, super glue, normal glue and „snow“. For snow you can use either glitter or snow globe snow.
Now stick the figure on the inside of the jar lid with superglue and let it dry. Meanwhile, boil the jam jar, by putting it in boiling water for a minute and then letting it cool. Put glitter and „snow“ into the glass, fill it with water and then fill the lids inside rim with glue and while the glue is still soft, close the jar gently and firmly. Done! - For sweet tooths I love giving a set of a chocolate making book and chocolate molds, that is apparently only available in German. But you could give them as separates. Besides it also raises the chances of receiving chocolates next year. Win-win.
- On the subject of sets, you could also easily put together a set of other things that the person likes. I find these are usually the most popular gifts. I am giving a nail polish and manicure set with things she would consider slightly too expensive to a friend who always paints her nails.
- For your friend who is really into natural products, you could buy a bath and body set with only natural products which are often quite pricey and often a luxury. My friend loved the sheepsmilk-soaps, which are especially great for dry skin.
- These Margareta slippers from Ikea are a great gift for people who sit at home a lot. I bought them for myself because my feet are always turning cold when I sit at my desk and although they are not very practical to walk around in, they are really nice and warm.
- Another gift for couch potatoes are homemade puzzles. This could either be a Blanco puzzle, that’s great for children to paint and fit well into an envelope or even a printed photo puzzle, which is what I gave my cousin this year.
- For people who are less fond of sitting around, there is Jolly Days, which I think is fantastic. You can find all kinds of adventures and calmer experiences there and give them away as well. Or you could also find things to do where you live. Even better, join them and give them the gift of spending time with you on top.
- And of course the classic: Books. But here’s my tip on that: Don’t give books that you liked, unless you know exactly what sort of books the recipient likes. The worst books to give in my opinion though, are self-help books, that you think the recipient needs. This can be quite offensive. Self help books should really only be given if the person told you about you a concrete problem and the book is also very specifically concerned with this problem. Books like „Free yourself from your family“ if someone told you about a dispute with their sister are usually most unwelcome. I would prefer to give and receive a gift card in such cases.
wünsche dir fröhliche weihnachten! :)
LikeLike
i’ve been loving all your posts lately. i was good this year, but i will need to remember these ideas, most years i’m not so prepared with my gifts!
LikeLike
The first photo is so beautiful!
LikeLike
Thankyou very much! It’s a picture of the Getreidegasse in Salzburg, which is my hometown.
LikeLike