Schmuckaufbewahrung Teil II / Jewelry Storage Part II

For the English version, please scroll down!

Hier ist noch ein anderes Schmuckkästchen, das sogar noch leichter zu machen ist als das Erste.

Was ihr dafür braucht:

Einen alten Setzkasten (meiner war gratis, da meine Cousine sie wegwerfen wollte), Bastelfilz, eine Schere und eventuell Schneiderkreide oder einen weißen Farbstift zum Anzeichnen.

Und so geht’s:

  • Den Setzkasten gut reinigen und eventuell ölen.
  • Bei entfernbarem Gitter:

    • Das Gitter aus dem Kasten nehmen.
    • Den Bastelfilz hineinlegen und die Kanten markieren.
    • Außerhalb der markierten Linien abschneiden.
    • Den Filz hineinlegen.
    • Das Gitter wieder in den Kasten stecken.

    • Fertig!

    Bei nicht entfernbarem Gitter:

    • Den Filz in ungefähr passende Streifen schneiden.
    • Den Filz in das Kästchen legen und die Ecken markieren.
    • Außerhalb der markierten Linie abschneiden.
    • Falls ihr lauter ähnliche Kästchen habt, so wie ich, könnt ihr den ersten Flecken als Vorlage nehmen.
    • Den Prozess bei allen Kästchen wiederholen.
    • Die Flecken in die passenden Kästchen legen. (Puzzle, yay!)
    • Fertig!

Ich habe meine verschiedenen Schmuckkästchen in meinem Schminktisch in einer Lade verstaut, damit nichts staubig wird.

Tipp: Man kann die Ohrringe auch „aufhängen“, dann muss man sie nicht rauskramen!

So, da habt ihr’s! Falls ihr Fragen oder Kommentare habt einen, ähm, Kommentar hinterlassen!

 

Here is a different jewelry box, that is even easier to make than the first.

What you will need:

An old letter case (I got mine for free, because my cousin wanted to get rid of them), craft felt, a pair of scissors and possibly soapstone/tailor’s chalk or a white crayon to mark with.

And here is how:

  • Clean the letter case well and possibly oil it.
  • With a removable grid:
    • Take the grid out of the box.
    • Put the craft felt inside and mark the edges.
    • Cut outside of the marked lines.
    • Insert the felt.
    • Replace the grid into the box.
    • Done!
  • With an unmovable grid:
    • Cut the felt into approximately matching strips.
    • Put the felt into the box and mark the corners.
    • Cut outside the marked lines.
    • If you have a lot of similar boxes like me, you can take the first patch as a template.
    • Repeat the process for all the boxes.
    • Put the patches in the appropriate boxes. (Puzzle, yay!)
    • Done!

I have hidden my different jewelry boxes in a drawer in my dressing table so that nothing becomes dusty.

Tip: You can also „hang“ up your earrings, so you don’t have to fish them out!

There you have it! If you have any questions or comments, please don’t hesitate to leave them down below!

1 Kommentar zu „Schmuckaufbewahrung Teil II / Jewelry Storage Part II“

Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit deinem Kommentar werden mir die Daten (Name, E-Mail) übermittelt, die du angibst, sowie deine IP-Adresse. Ich verwende diese Daten nicht weiter.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s