Herbst-Putz-Challenge Tag 3: Küche / Autumn Cleaning Challenge Day 3: Kitchen

For the English version, please scroll down.

Diesen Beitrag schreibe ich erst nach der großen Putzaktion, was vielleicht auch klüger ist, weil ich dann schon weiß welche Tricks funktionieren und welche nicht.

Heute habe ich also meine Küche geputzt, was bei weitem länger gedauert hat als geplant, sogar mit Hilfe meines Schatzes. Wenn man sich ganz streng an die eine Stunde pro Tag halten will, würde ich die Küche in zwei Tage teilen, einen für den Teil mit dem Geschirr und den zweiten für den Teil mit den Nahrungsmitteln oder doch einen freien Tag darauf verwenden. Dennoch hier meine lange Liste:

  • Eventuell am Vortag den Kühlschrank abtauen lassen.
  • Staubfäden von der Decke entfernen
  • Die Küchenschränke oben leer räumen, und mit Essig und Backpulver reinigen. Die Mischung wird die Fett-Staub-Mischung gut los.
  • Falls die Fläche sehr fettig wird, kann man eine Zeitung oben drauf legen, die sich beim nächsten Großputz einfach wegwerfen lässt.
  • Sachen die auf den Küchenschränken gestanden haben abwischen und wieder raufräumen.
  • Geschirr und Lebensmittel aus den Küchenschränken räumen, die Stellflächen, Seiten und Unterseiten abwischen, ebenso wie die Schranktür innen und aussen und an den Seiten. Danach immer mit einem Geschirrtuch nachtrocknen, um schneller wieder einräumen zu können (und weil die Tür streifenfrei schöner aussieht.)
  • Hängelampe reinigen, ebenfalls mit der Essig/Backpulver Mischung.
  • Oberseite von Türen und Fenstern reinigen.
  • Türe abwischen.
  • Vorhang abnehmen und waschen/zur Wäsche geben.
  • Fensterrahmem, Fenster und Fenster putzen.
  • Offene Schränke putzen.
  • Backofen und Brotkasten mit Essig auswischen.
  • (Falls der Backofen sehr fettig und verklebt ist, soll Salz über die Fläche zu streuen, eine ofenfeste Schüssel mit Wasser und etwas Geschirrspülmittel hinein zu geben und dann bei 180° Grad eine halbe Stunde zu backen, habe ich aber nicht selbst ausprobiert, da ich meistens die rohe Gewalt eines Reibschwammes verwende.)
  • Heizung putzen
  • Den Kühlschrank ausräumen und mit Essig heiß auswischen, evtl. Laden waschen. Mit einer Zahnbürste die Dichtung putzen. Außen abwischen. Wieder einräumen (und wieder einschalten).
  • Ofen mit einem entsprechendem Mittel putzen.
  • Eventuell Wasserkocher und Kaffeemaschine  entkalken indem man eine Viertel Tasse Apfelessig und eine Füllung Wasser kocht bzw. durchlaufen lässt. Danach noch eine Füllung reines Wasser durchlaufen lassen.
  • Spüle mit Essig besprühen und einwirken lassen, mit einer Zahnbürste unerreichbare Stellen (Abguss) abbürsten und mit der grünen Seite eines Topfreinigers das ganze Waschbecken abschrubben. heißes Wasser vom Entkalken fürs Nachspülen verwenden.
  • Arbeitsfläche bis in die Ecken abputzen
  • Fliesen ebenfalls mit Essig und dem grünen Schwamm bearbeiten und nachwischen.
  • Den Küchentisch und -Stühle von oben bis unten abwischen
  • Den ganzen Boden gut absaugen, auch unter Kühlschrank, hinter dem Tisch und anderen beweglichen Möbeln.
  • Durchwischen.

Fertig (mit den Nerven)!

Hier ist was man braucht:

Essigreiniger, Apfelessig oder (verdünnte) Essigessenz statt beiden, Topfreiniger, Lappen, Fensterreiniger, alte Zahnbürste, Backpulver, Mop, Staubsauger, (eventuell Geschirrspülmittel und eine Schüssel)

I am writing this post after the big cleanup, perhaps an even smarter idea because then I already know what works and what doesn’t.

So today I cleaned my kitchen, which has taken a lot longer than planned, even with the help of my honeybun. If you really want to stick to doing only an hour a day, I would split the kitchen in two days, one for the part with the dishes and one for the part with the food. Or if you are lucky enough to have a pantry, do it on a separate day. If you want to do it at once, you might use an entire free day afterall. Nevertheless, here is my long list:

  • Possibly defrost the refrigerator the day before.
  • Remove filament from ceiling and corners
  • Clear the top of the kitchen cabinets and clean them with vinegar and baking soda. It easily gets rid of the mixture of fat and dust.
  • If the top got very oily, you might want to put newspaper there, so that you can just throw it out at your next big cleanup.
  • Wipe down the things that have been on the kitchen cabinets and put them back.
  • Clear the cabinets of dishes and foods, and wipe down the shelves, sides and undersides, as well as the closet door inside and outside and on the sides. Thereafter, always dry it with a dish towel to quickly put the stuff back again (and because the door looks  prettier streak-free.)
  • Clean the hanging lamp with the vinegar / baking soda mixture.
  • Clean the top of doors and windows
  • Wipe the door(s).
  • Remove curtains and wash them / put into the laundry.
  • Clean the window frames, windows and windowsills.
  • Clean open cabinets.
  • Wipe the oven and the bread box with the edible vinegar.
  • (If the oven is very greasy and sticky, sprinkle salt all over the surface, put an ovenproof bowl of water and a little dish washing liquid in the oven and then bake at 180° Celsius for half an hour and then wipe it down easily. I have not tried this myself, as I mostly use the raw power of scrubbing.)
  • Clean the radiator.
  • Clean out the refrigerator, and wipe down the shelves with edible, hot vinegar, possibly wash any drawers. With a toothbrush to clean the gasket. Wipe the outside. Put the food back. (Turn it back on.)
  • Clean the oven with an appropriate cleaning agent.
  • Possibly descale the kettle and coffee by using a quarter cup of apple cider vinegar and a filling of water and boiling it/letting it run through once. Repeat with a filling of pure water.
  • Spray sink with vinegar and let soak, brush crevices with a toothbrush and scrub the whole basin with the green side of a pot cleaner. Use the hot water from descaling for the final rinse.
  • Clean the work area and scrub well into the corners.
  • Also clean the back splash with vinegar and a green sponge and wipe down afterwards.
  • Wipe the the kitchen table and chairs from top to bottom
  • Vacuum the entire floor, even under the refrigerator, behind the table and other movable furniture.
  • Mop.

Done!

Here is what you will need:

Vinegar -Cleaner, edible vinegar or (diluted) vinegar-essence instead of the two, scouring pads, rags, window cleaner, old toothbrush, baking soda, mop, vacuum cleaner, (possibly dish-washing detergent and a bowl)

Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit deinem Kommentar werden mir die Daten (Name, E-Mail) übermittelt, die du angibst, sowie deine IP-Adresse. Ich verwende diese Daten nicht weiter.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s